Der Bundesfachverband Essstörungen e.V. (BFE) besteht seit 1994 und ist ein bundesweiter Zusammenschluss von ambulanten Beratungs- und Therapieeinrichtungen, psychosomatischen Kliniken, therapeutischen Wohngruppen und psychotherapeutischen Praxen im Bereich Essstörungen.
Hier finden ÄrztInnen, PsychotherapeutInnen und BeraterInnen die Möglichkeit, sich über die Arbeit des BFE zu informieren. Interessierte erhalten aktuelle Informationen sowie Links zur qualifizierten Behandlung von Essstörungen wie Anorexie (Magersucht), Bulimie (Ess-Brech-Sucht), Binge-Eating-Störung u.a.
Der Vorstand und das Kuratorium des BFE setzen 
 sich aus Vertretern der bundesweit führenden 
 Einrichtungen zur Behandlung von 
 Essstörungen sowie weiteren Experten zusammen. 
 Beide Gremien verfügen in Forschungs-, 
 Therapie- und Präventionsfragen über eine 
 hohe Kompetenz. Neben Grundsatzfragen in 
 der Essstörungsforschung und Wissenschaftspolitik kümmert sich der Vorstand um die 
 Umsetzung von wissenschaftlichen Erkenntnissen in die Praxis, leistet professionelle Öffentlichkeitsarbeit 
 zum Thema Essstörungen, begutachtet 
 Projekte, gestaltet Kongresse, leistet 
 internationale Vernetzungsarbeit und setzt sich 
 aktiv für die Aus- und Fortbildung von 
 TherapeutInnen ein. 
Informationsmaterial zum Download
Wir wollen eine bedarfsgerechte Versorgung von essgestörten Menschen mit stationären und ambulanten Beratungs- und Therapieeinrichtungen in Deutschland gewährleisten. Der BFE fördert durch Fortbildungsangebote (Curricula, Tagungen) die qualifizierte Ausbildung von TherapeutInnen und BeraterInnen, die mit essgestörten Menschen arbeiten. Außerdem gibt der BFE Betroffenen Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Therapieplatz. Darüber hinaus engagiert sich der BFE seit Jahren für die Förderung und Verbreitung von wissenschaftlichen Erkenntnissen über Epidemiologie, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Essstörungen.
Der Bundesfachverband möchte eine Vielzahl an ambulanten und stationären Einrichtungen für eine lebendige und kontinuierliche fachliche Arbeit gewinnen, um in Zukunft noch vernetzter, breiter und zielgerichteter im bundesweiten Verbund eine bedarfsgerechte Versorgung anbieten zu können. Ganz gleich, ob es um Anorexie, Bulimie, Binge-Eating-Störung oder weitere Formen dieser Krankheiten geht. Nutzen Sie die Vorteile einer Mitgliedschaft und gestalten Sie Ihren Behandlungsprozess nach BFE-Richtlinien.