Links & Downloads (öffentlich)
Da Essstörungen meist „heimliche“ Krankheiten sind, dauert es oft Jahre bis sie erkannt und therapiert werden können, bzw. bis die Betroffenen genügend Einsicht zeigen und therapiewillig sind.
Um diesen
Prozess zu beschleunigen und Betroffenen sowie Angehörigen den schnellen
Link zu professioneller Hilfe zu bieten, verweist der BFE hier
auf Plattformen, die im Bereich Essstörungen qualifizierte Hilfe und Adressen bieten sowie Downloads. Wichtige Information für unserer Mitglieder: Sie finden weitere Downloads, Vorträge, Protokolle und Informationen im geschützten Mitgliederbereich.
Flyer der BMG »Was tun bei Essströungen«
Allgemeine Links
- www.anad.de
Hier finden sie reichhaltige Informationen rund um das Thema Essstörung.
- www.anad-dialog.de
Unmittelbare Hilfe erhalten Sie über unser interaktives Portal ANAD-Dialog direkt und kostenfrei.
- www.bptk.de
Hier finden Sie Vorträge des Symposiums bei der Bundespsychotherapeutenkammer sowie einige Bilder davon.
- www.bzga.de
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung verfolgt das Ziel, Gesundheitsrisiken vorzubeugen und gesundheitsfördernde Lebensweisen zu unterstützen.
- www.essfrust.de
Online Forum, online Sprechstunde, Gruppenchat.
- www.essstoerungen-frankfurt.de
Informationen und Hilfsangebote zum Thema Essstörungen , wie Magersucht, Adipositas oder Bulimie in und um Frankfurt.
- www.forum-ess-stoerungen.de
Informationen des „Qualitätszirkel Essstörungen Wiesbaden".
- www.hungrig-online.de
Information und Kommunikation bei Essstörungen.
- www.helferline.info
Die Onlineberatung richtet sich an Jugendliche die Fragen zu den Themen Essstörungen, Kaufsucht und Medienkonsum haben.
- www.landesfachstelle-essstoerungen-nrw.de
Information, Beratung, Qualifizierung, Vernetzung für Fachkräfte in NRW
- www.therapienetz-essstoerung.de
Beratungsstelle(n) mit Ernährungsberatung, einzelbetreutem Wohnen und ambulanter Gruppentherapie.
- www.caritas-essstoerungen-muenchen.de
Die Fachambulanz für Essstörungen bietet Beratung und Behandlung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit allen Formen der Essstörungen an. - www.kindermedizin.info/#!Essstoerungen
- Kindermedizin.info richtet sich an Eltern und Pädiater, die aktuelle Informationen zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen suchen und Orientierungshilfe in der unübersichtlichen Fülle der Internetangebote benötigen.
Links für Experten
- www.dgess.de
Informationen und Publikationen der Deutschen Gesellschaft Essstörungen e.V.
Für Österreich
Für die Schweiz: