Jobs
Hier finden Sie Stellenangebote unserer Mitglieder
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für 30 Std./Woche für ihre Sozialpädagogisch-therapeutische Wohngruppe für junge Menschen mit Essstörungen „WG Spitzweidenweg“ in Jena.
Nähere Informationen zur Spezifik der Wohngruppe hier
Weitere Informationen unter www.stiftunghaar.de Bewerbungen richten Sie bitte an:
Stiftung Dr. Georg Haar
z.H. Herr Patrick Beck
Dichterweg 2a
99425 Weimar
Gerne können Sie uns auch eine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf als E-Mail unter bewerbung@stiftunghaar.de zusenden.
Wichtig: Wir bitten um Verständnis, dass Unterlagen in Papierform nicht zurückgesandt werden können.
SozialpädagogIn als BeraterIn und Case ManagerIn (w/m/d)
Funktion: Beratung
und Case Management im Rahmen der Besonderen Versorgung
Arbeitsbeginn: 1.
Juni 2022 oder später
Art: Teilzeit
(18 - 20 h) Arbeitgeber:
Therapienetz
Essstörung Stadt: Erding
Über uns
Wir sind das Therapienetz
Essstörung. Als spezialisiertes Fachkompetenzzentrum unterstützen wir Menschen mit Essstörungen und Adipositas sowie deren
Angehörige mit einem kompetenten und ganzheitlichen Beratungs- und
Therapieangebot, bei dem der Mensch als Persönlichkeit mit seinen
Bedürfnissen und Fähigkeiten im Mittelpunkt steht. Unsere Behandlungsphilosophie basiert auf einem lösungsorientierten und
multiprofessionellen Ansatz und einem fachübergreifenden breiten Netzwerk aus
hochqualifizierten (Fach)-ÄrztInnen, TherapeutInnen, SozialpädagogInnen und
Kliniken.
Das
bieten wir
- Eine
verantwortliche und abwechslungsreiche Beratungstätigkeit mit den Schwerpunkten
Vermittlung und Case Management im Rahmen der Besonderen Versorgung
Essstörungen
- Ein
motiviertes & dynamisches Team, das sich auf Sie freut
- Regelmäßige
externe Supervision und Fortbildungsangebote für die persönliche und berufliche
Weiterbildung
- Einen zukunftsorientierten
Arbeitsplatz mit Leistungszulagen, betrieblicher Altersversorgung und einem
Jahresgehalt angelehnt an TVÖD
- Ein
engagiertes Team mit wertschätzender Atmosphäre
- Tagdienst mit
18 - 20 Std./Woche (Mo-Fr)
Ihre
Aufgaben
- Sie sind BeraterIn
und Case ManagerIn in einem interdisziplinären Team
- Sie beraten Betroffene
und Angehörige und vermitteln passende Therapieangebote oder andere
Beratungsstellen
- Sie suchen individuelle Lösungen für die Betroffenen, die
nachhaltig ihre Wirkung zeige
- Ihr
Schnittstellenmanagement ermöglicht das ganzheitliche Ausschöpfen von
vorhandenen Ressourcen für die Betroffenen
- Sie begleiten
Betroffene bis zu drei Jahre als Case Manager, um somit deren optimale
Versorgung durch eine geschlossene Behandlungskette zu ermöglichen
Das
bringen Sie mit
Der schnellste Weg zu Ihrer aussagekräftigen Bewerbung
ist über bewerbung@tness.de
Bei Fragen hilft gern unsere Personalreferentin
Frau Christa Seiner unter
089/720136 78-59
SozialpädagogIn als Teamleitung – Therapeutische Wohngruppen (w/m/d)
Arbeitsbeginn: Teamleitung der therapeutischen Wohngruppe für Erwachsene
Arbeitsbeginn: ab
sofort
Art: Teilzeit
(30h) oder Vollzeit (40h)
Arbeitgeber:
Therapienetz
Essstörung
Stadt: München
Das bieten wir
- Eine verantwortungsvolle
und abwechslungsreiche Tätigkeit in unserer therapeutischen Wohngruppe für
Erwachsene
- Mitarbeit in
einer der wenigen Wohngruppen Deutschlands, die ausschließlich auf Essstörungen
und deren Komorbiditäten (u.a. Borderline, Depression, Angststörungen)
spezialisiert ist
- Ein
motiviertes & dynamisches Team, das sich auf Sie freut!
- Intensive Einarbeitung und Begleitung für neue MitarbeiterInnen & regelmäßige Supervision und Fortbildungsangebote für die
persönliche und berufliche Weiterentwicklung
- Beschäftigung bis zu 40 Std./Wo. im Schichtdienst ; entweder zwei
Spätdienste/Woche oder einen Nachtdienst/Woche, kein Wochenenddienst
- Einen
zukunftsorientierten Arbeitsplatz im
Zentrum Münchens (Stachus) mit Leistungszulagen, betrieblicher
Altersversorgung und einem der Führungsverantwortung entsprechendes
Jahresgehalt angelehnt an TVÖD
- Raum für Kreativität, Gestaltung und
Mitbestimmung
- Direkte Anbindung an Öffentliche
Verkehrsmittel (DB; MVV) – auch aus dem Umland sehr gut erreichbar
Ihre Aufgaben
- Sie geben unseren BewohnerInnen ein Zuhause auf Zeit und Ihnen ist es
ein großes Anliegen, ein angenehmes Therapieumfeld zu schaffen.
- Als
SozialpädagogIn sind Sie Teil eines interdisziplinären Teams aus SozialpädagogInnen, PyschologInnnen und OecotrophologInnen
und unterstützen unsere BewohnerInnen bestmöglich.
- Sie arbeiten
im Leitungsteam und übernehmen Mitarbeiterführung des Teams Therapeutische
Wohngruppe für Erwachsene.
- Sie sind zentraler AnsprechpartnerIn für
Einrichtungen und Behörden und netzwerken aktiv mit u.a. Jugendämtern und
Kooperationspartnern.
- Sie begleiten und gestalten Personal- und
Teamentwicklungsprozesse.
- Sie sind für die Kriseninterventionen
verantwortlich und steuern und begleiten Hilfeplanungsprozesse.
- Sie begleiten und kontrollieren die
fachgerechte Dokumentation ihres Teams.
- Die Planung und Erstellung von Dienstplänen
liegt in Ihrem Verantwortungsbereich.
- Sie übernehmen eigene BezugsklientInnen.
Das bringen Sie mit
- Sie haben eine Ausbildung/Studium als B.A.
SozialpädagogIn / staatl. anerkannte(r) ErzieherIn / staatl. anerkannte(r) HeilpädagogIn.
- Sie haben idealerweise eine therapeutische
Zusatzausbildung, wie z.B. eine systemische oder DBT-Ausbildung.
- Sie haben Freude an der Arbeit mit Erwachsenen und deren Familien.
- Sie wollen Führungsverantwortung übernehmen oder
verfügen bereits über Führungserfahrung.
- Sie besitzen die Fähigkeit zur klaren Grenzsetzung bei gleichzeitiger
Sensibilität im Umgang mit den PatientInnen.
- Sie sind interessiert, Ihre Kompetenzen in der Zusammenarbeit in einem
kollegialen, multidisziplinären Team (SozialpädagogInnen, PsychologInnen,
OecotrophologInnen, ÄrztInnen, u.a.) einzubringen
- Sie haben ein ausgeprägtes sozialpädagogisches Fallverstehen.
- Sie bringen ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und
Organisationsgeschick sowie einen sicheren Umgang in gängigen MS-Office-Programmen
mit
Der schnellste Weg zu Ihrer Bewerbung ist über bewerbung@tness.de
Bei Fragen hilft gern unsere
Personalreferentin, Frau Christa Seiner, unter 089/720136 78-59.
SozialpädagogIn (w/m/d) für unsere stationäre intensivtherapeutische Wohngruppe mit Schwerpunkt Essstörung und Borderline
Funktion: BezugspädagogIn
Arbeitsbeginn: ab sofort
Art: Vollzeit
(40 h) oder Teilzeit (30h)
Arbeitgeber: Therapienetz
Essstörung
Einsatzort: München
Über uns
Wir sind das Therapienetz
Essstörung. Als spezialisiertes Fachkompetenzzentrum unterstützen wir Menschen mit Essstörungen und Adipositas, sowie
deren
Angehörige mit einem kompetenten und ganzheitlichen Beratungs- und
Therapieangebot, bei dem der
Mensch als Persönlichkeit mit seinen Bedürfnissen und Fähigkeiten im
Mittelpunkt steht. Unsere
Behandlungsphilosophie basiert auf einem lösungsorientierten und
multiprofessionellen Ansatz und einem fachübergreifenden breiten Netzwerk aus
hochqualifizierten (Fach)-ÄrztInnen, TherapeutInnen, SozialpädagogInnen und
Kliniken.
Das
bieten wir
- Eine
verantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit in unseren therapeutischen
Wohngruppen für Jugendliche und Erwachsene
- Mitarbeit
in einer der wenigen Wohngruppen Deutschlands die auf die Behandlung von
Essstörungen und emotional instabiler Persönlichkeitsakzentuierung/-störung
spezialisiert ist
- Intensive Einarbeitung und Begleitung für neue MitarbeiterInnen & regelmäßige Supervision
und Fortbildungsangebote für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung
- Beschäftigung
in Vollzeit (40 h) oder Teilzeit (30h) im Schichtdienst & Wochenenddienst
- Einen zukunftsorientierten
Arbeitsplatz im Zentrum Münchens
(Stachus) mit Leistungszulagen, betrieblicher Altersversorgung und
einem der Führungsverantwortung entsprechendes Jahresgehalt angelehnt an TVÖD
- Ein
engagiertes und multidisziplinäres Team mit wertschätzender Atmosphäre
- Direkte
Anbindung an Öffentliche Verkehrsmittel (DB; MVV) – auch aus dem Umland sehr
gut erreichbar.
Ihre
Aufgaben
- Unseren BewohnerInnen ein Zuhause auf Zeit und
ein angenehmes Therapieumfeld zu schaffen ist Ihnen ein großes Anliegen.
- Als BezugspädagogIn arbeiten Sie in einem
interdisziplinären Team, um unsere BewohnerInnen bestmöglich unterstützen zu
können.
- Sie kooperieren mit Eltern, internen und
externen Fachdiensten und TherapeutInnen, Schulen, Jugendämtern und
überörtlichen Kostenträgern.
- Durch eine professionelle Erziehungs- und
Hilfeplanung für Jugendliche, bzw. ein Gesamtplanverfahren für Erwachsene
ermöglichen sie unseren KlientInnen den Weg aus der Essstörung.
- Sie begleiten unsere BewohnerInnen mit allen
Themen, die ihnen im Alltag begegnen.
Das bringen Sie mit
- Sie
haben eine Ausbildung/Studium als SozialpädagogIn (B.A./M.A.).
- Sie verfügen
über Kenntnisse in der Arbeit mit Essstörungen sowie Borderline-PatientInnen.
- Sie haben
idealerweise eine begonnene oder abgeschlossene DBT-Ausbildung bzw. die
Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Sie besitzen
die Fähigkeit zur klaren Grenzsetzung bei gleichzeitiger Sensibilität im Umgang
mit den PatientInnen
- Sie haben
Freude an der Arbeit mit Jugendlichen, ihren Familien und auch mit Erwachsenen
- Sie sind interessiert, Ihre Kompetenzen in der Zusammenarbeit in einem
kollegialen, multidisziplinären Team (SozialpädagogInnen, PsychologInnen,
OecotrophologInnen, ÄrztInnen, u.a.) einzubringen
- Sie bringen ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und
Organisationsgeschick sowie einen sicheren Umgang in gängigen
MS-Office-Programmen mit
Der schnellste Weg zu Ihrer Bewerbung ist über bewerbung@tness.de.
Bei Fragen hilft gern unsere Personalreferentin, Frau Christa
Seiner, unter 089/720136 78-59.