Jobs

Hier finden Sie Stellenangebote unserer Mitglieder

Sozialpädagog*in, Pädagog*in oder gleichwertige Qualifikation (m/w/d) für 30 Std./Woche

Sozialpädago*in oder Sozialarbeiter*in (w/m/d) für 30 h / Wochezoom

Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen (gerne per E-Mail) erbitten wir an: 
CASA-ZWO-Wohngruppen für Mädchen mit Ess-Störungen
Therapeutische Frauenberatung e.V.
z.H. Ursula Koch
Hauptstraße 2
37083 Göttingen
info@casa-zwo.de

 
 

Ernährungsberaterin in Teilzeit

Step e.V., Wohngruppe Elsa – Teilzeitbetreute therapeutische Wohngruppe für junge Menschen mit Essstörungen sucht: für den ernährungstherapeutischen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Ernährungsberaterin in Teilzeit mit Erfahrung und Kenntnissen im Bereich Essstörung. Wir begleiten in unserer Wohngruppe in Erlangen junge Menschen mit Essstörungen auf dem Weg aus ihrer Erkrankung. Die Ernährungstherapie ist eine Säule in unserem interdisziplinären Team mit Supervision, Teamarbeit, kollegialer Beratung und regelmäßigen Fortbildungen. Die Vergütung orientiert sich am TVÖD.

Wir bieten:

  • Teamarbeit, Fortbildung, Supervision
  • Festanstellung in Teilzeit
  • Bezahlung nach TVÖD
  • Sozialleistungen wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, Sachbezugskarte, Zeitwertkonto

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Diätassistentin
  • Sie haben bereits Vorerfahrung im Bereich Ernährungsplanung bei Essstörungen sammeln können
  • Sie arbeiten gerne im Team
  • Sie begegnen Menschen mit Wertschätzung und auf Augenhöhe

Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an:
Laura-Kristin.mueller@step-jugendhilfe.de
Weitere Informationen finden Sie auf www.step-jugendhilfe.de  STEP e.V.

Friedrichstraße 12
91054 Erlangen
Tel 09131-20 82 14

 
 

Fachkraft Beratung/Prävention/Gesundheitsförderung

Für unsere Beratungsstelle Balance – Beratung und Therapie bei EssStörungen suchen wir eine Fachkraft (w/m/d) für die Arbeitsbereiche psychosoziale Beratung/Prävention/ Gesundheitsförderung sowie anteilig Antrags- und Berichtswesen im Stellenumfang von 19,25 - 25 Wochenstunden (erweiterbar) ab sofort (Herbst 2022) oder später. Die Stelle ist ggf. nach Schwerpunkten teilbar. 

Gewünscht wird:

  • Hochschul-/Fachhochschulstudium (Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Diplompädagogik oder Public Health o.ä.)
  • Wissen, Interesse und Auseinandersetzung bzgl. Ansätzen zur Beratung und Präven-tion zum Thema Essstörungen/Übergewicht, gender- und kultursensibles Verständnis
  • Zusatzausbildung in Beratung/Therapie (vorzugsw. systemisch oder tiefenpsycholog.)
  • Mehrjährige Erfahrung in der psychosozialen Beratungs- und Gruppenarbeit
  • eigenständige, verantwortungsbewusste und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • gute Teamfähigkeit und hohes Engagement
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit modernen Kommunikationsmedien, PC- u. Büroanwendungen

Ihr Tätigkeitsfeld:

  • Konzeption, Umsetzung und Koordinierung von unterschiedlichen Veranstaltungs-formaten zum Thema Prävention von Essstörungen und Übergewicht
  • Durchführung von Informationsveranstaltungen und Workshops für Eltern und Kinder
  • Weiterentwicklung der Angebote und Konzepte in der Gesundheitsförderung
  • Pflege und Ausbau vorhandener Kooperationsstrukturen insbesondere mit Kitas, Schulen, Initiativen, Vereinen und anderen Akteur:innen der Stadtteilarbeit
  • Beantragung öffentlicher Mittel, Akquise von Drittmitteln, Berichterstattung
  • Dokumentation und Qualitätssicherung
  • Aktive Teilnahme an Teamsitzungen, Gremien, Fortbildungen
  • Übernahme von Terminen auch außerhalb der regulären Arbeitszeit

Wir bieten:

  • Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team
  • eine abwechslungsreiche und fachlich auf vielfältige Weise interessante und an-spruchsvolle Tätigkeit mit eigenverantwortlichem Gestaltungspielraum und vielen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Vergütung in Anlehnung an TVöD, teilweise flexible Arbeitszeit
  • Möglichkeit zur Supervision und Fortbildung

Die Stelle ist unbefristet und wir wünschen uns eine längerfristige Mitarbeit. Der Stellenum-fang soll potentiell ausgebaut werden.
Rufen Sie gerne auch vorab an, wenn Sie zusätzliche Informationen brauchen.
Rückfragen beantwortet Ihnen Frau Kolletzki: Tel. 069.490 86 330
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: baless@t-online.de

Balance – Beratung und Therapie bei EssStörungen e.V. Waldschmidtstr. 11, 60316 Frankfurt 

www.balance-bei-essstoerungen.de

 
 

//
Mitglied
werden //

 
 

Daten­schutz­ein­stellungen

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung