VILLA PHOENIX

BFE Wohngruppen

VILLA PHOENIX

Wohngruppen für psychisch kranke Mädchen und junge Frauen

Die Wohngruppe wurde im Jahr 2012 von Mitarbeitern des DRK Krankenhauses Altenkirchen als ein spezifisches Angebot für essgestörte Klientinnen gegründet. Im Jahr 2015 erfolgte ein Umzug in ein größeres Gründerzeithaus und die Wohneinrichtung wurde um eine Verselbständigungsgruppe erweitert.

In den beiden Wohngruppen der VILLA PHOENIX werden Mädchen und junge Frauen im Alter von 13 bis 24 Jahren betreut, die neben einer pädagogischen Unterstützung auch Hilfestellung bei der Bewältigung einer psychischen Erkrankung benötigen. Obwohl Essstörungen immer noch die überwiegende Mehrheit der bei uns lebenden Mädchen betreffen, so können auch Jugendliche mit depressiver Symptomatik, Zwangsstörungen, Angsterkrankungen, Persönlichkeitsstörungen u.a. aufgenommen werden.
Unsere Konzeption ist gekennzeichnet durch eine bereichsübergreifende enge Zusammenarbeit der Wohngruppe mit der Institutsambulanz für Kinder- und Jugendpsychiatrie am DRK Krankenhaus Altenkirchen. Diagnostische (Verlaufs-) Untersuchungen, Behandlungspläne und Zielvereinbarungen werden in Kooperation zwischen Institutsambulanz und Wohngruppe unter Einbeziehung der Mädchen und jungen Frauen sowie ihrer Eltern abgesprochen und in den Lebensalltag umgesetzt. Die multimodalen Behandlungs- und Betreuungsmaßnahmen umfassen ein weites Spektrum pädagogischer und therapeutischer Leistungen.
Wir integrieren aktuelle Behandlungsmethoden wie DBT-A und ACT in unsere Behandlungsmaßnahmen.
Unsere Mitarbeiter besitzen eine pädagogische bzw. therapeutische Ausbildung oder ein Studium in diesen Fachbereichen. In unserem multiprofessionellen Team arbeiten Dipl.-Pädagogen, Dipl.-Sozialpädagogen, eine Ökotrophologin, eine Kunsttherapeutin, Ergotherapeuten und Dipl.-Psychologen.
Die Ziele unserer gemeinsamen Arbeit orientieren sich am einzelnen Menschen, seinen Wünschen und Möglichkeiten. Im Allgemeinen betreffen sie die Persönlichkeitsentwicklung. Im Besonderen orientieren sich unsere Maßnahmen an der Bewältigung der psychischen Erkrankung bzw. Essstörung.

Therapieangebote und Aufnahmekriterien

Psychotherapie:
Familientherapie:
Multifamilientherapie:
Soz. Päd. Gespräche:
Onlineberatung:
Ernährungstherapie:
Körpertherapie:
Kreativtherapie:
Sporttherapie:
Betreute Mahlzeiten:

Aufnahmekriterien

Frau
Alter: 13 bis 24 Jahre
Begleitung von Kindern möglich: Ja

Verschaffen sie sich einen schnellen Überblick über unsere Leistungen.

Weitere Angebote und eine genaue Beschreibung unserer Philosophie finden Sie auf unserer Webseite unter
www.villaphoenix.de

Behandlungsschwerpunkte

Mädchen und junge Frauen mit psychischen Erkrankungen

Sonstiges

Besuchen Sie unsere Internetseite www.villaphoenix.de oder rufen Sie mich persönlich an. Gerne beantworte ich Ihre Fragen!
Dr. Andrea Haverkamp-Krois Tel.: 02742 - 9677020

//
Kontakt
VILLA PHOENIX //

  • Dr. Andrea Haverkamp-Krois
  • Ihr Ansprechpartner
    Dr. Andrea Haverkamp-Krois
  • VILLA PHOENIX
    Wohngruppen für psychisch kranke Mädchen und junge Frauen

  • Heisterstr. 32
    57537 Wissen
    02742 96770-20
    02742 96770-23
  • www.villaphoenix.de

//
Mitglied
werden //

 
 

Daten­schutz­ein­stellungen

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung