Klinik Lüneburger Heide

BFE Kliniken

Klinik Lüneburger Heide

Kompetenzzentrum für Essstörungen und ADHS

Unser Behandlungskonzept basiert auf einem strukturierten, mehrdimensional angelegten Therapieprogramm für alle Formen und Schweregrade von Essstörungen.

Wir sind spezialisiert auf eine Essplan gestützte (Wieder) Ernährung (jede Mahlzeit Nährstoff definiert) mit einem medizinischen Überwachungsbereich und haben deshalb keinen Mindest-BMI für die stationäre Aufnahme von Anorexien. Wir arbeiten ohne Magensonde, aber mit einem eng geführten Esspsychotherapieprogramm. Dieses wird begleitet von einem medizinischen Monitoring, dem störungsspezifischen Psychotherapieprozess (in alters- und symptomhomogenen Bezugsgruppen, nur Anorexien und Bulimien), die gemeinsam auch an der Kunst- und Körper(bild)Therapie teilnehmen, Symptomgruppen (für Anorexie, Bulimie und Adipositas), begleitend Einzelpsychotherapie, Entspannungstherapie, Skillstraining, soziales Kompetenztraining und familienbasierte Therapien / Elterncoaching (inklusive Eltern-KInd-Therapiewochen mehrmals im Jahr), einem CRT-Training (zur Flexibilisierung eines Detail focussierten Denkstils); daneben ein ADHS Coaching für Pat. mit Essstörungen und der Komorbidtiät ADHS.

Therapieangebote und Aufnahmekriterien

Psychotherapie:
Familientherapie:
Multifamilientherapie:
Soz. Päd. Gespräche:
Onlineberatung:
Ernährungstherapie:
Körpertherapie:
Kreativtherapie:
Sporttherapie:
Betreute Mahlzeiten:

Aufnahmekriterien

Frau und Mann
Alter: 14 bis 70 Jahre
Begleitung von Kindern möglich: Nein

Verschaffen sie sich einen schnellen Überblick über unsere Leistungen.

Weitere Angebote und eine genaue Beschreibung unserer Philosophie finden Sie auf unserer Webseite unter
http:///www.klinik-lueneburger-heide.de

Behandlungsschwerpunkte

1. Essstörungen (Anorexie, Bulimie, Binge-Eating-Störung mit Adipositas); Mitbehandlung eines ADHS
2. ADHS mit Persistenz im Erwachsenenalter (Aufnahme ab 18 Jahren)
3. medizinische und psychische Begleiterkrankungen wie PTBS, Borderline Persönlichkeitsstörung, Angst und Depression, Zwangserkrankung

Sonstiges

Traumatherapie; spezielles ADHS Coaching, CRT Training, nach persönlicher Vorstellung Aufnahme auch unter 14 jähriger Anorexien möglich.
Bitte beachten Sie auch die neue ausführliche Beschreibung unserer Eltern-Kind-Therapiewochen und ein weiteres neues pdf unserer Klinikbroschüre, das Sie beides unter: www.klinik-lueneburger-heide.de finden.

//
Kontakt
Klinik Lüneburger Heide //

//
Mitglied
werden //

 
 

Daten­schutz­ein­stellungen

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung