BFE Wohngruppen
0531/70 78 520
Wir sind ein multidisziplinäres Team und verstehen unser Angebot als Brücke zwischen Klinikaufenthalt und selbstständiger Lebensgestaltung. Mädchen und junge Frauen können hier Alternativen entwickeln und Fähigkeiten erlernen, auf die Essstörung zu verzichten.
Wir bieten Dir
• eine ganztägige Betreuung durch unser pädagogisches Team
• Beratung durch unsere Psychologin
• Begleitung durch unsere Ernährungsfachkräfte
• erlebnis- und freizeitpädagogische Aktivitäten
• Reittherapie | Entspannungsgruppe | bewegungstherapeutisches Angebot
• Unterstützung in Deiner schulischen Laufbahn oder bei Deinem beruflichen Werdegang
• optional das gymnasiale Schulangebot des CJD Braunschweig mit Förderunterricht | AG-Angebot | individuelle Hochbegabtenförderung
Du kannst zu uns kommen, wenn Du
• mindestens 14 Jahre alt bist
• eine Essstörung überwinden willst
• in einer Therapie fortgeschritten bist
• nach einem Klinikaufenthalt ein neues Wohnumfeld suchst
• gerne in einer Gruppe mit anderen Mädchen und jungen Frauen lebst
• Deinen eigenen Weg finden möchtest
Je nach Fortschritt in der Bewältigung der Essstörung erfolgt eine Einstufung in die Perspektive I oder II.
UNSERE ARBEIT BASIERT AUF DEN DREI SÄULEN DER FACHGEBIETE SOZIALPÄDAGOGIK, PSYCHOLOGIE UND ÖKOTROPHOLOGIE.
Weitere Angebote und eine genaue Beschreibung unserer Philosophie finden Sie auf unserer Webseite unter
https://www.internat-braunschweig.de/wohnen-im-quartier/wg-perspektive/
Anorexia nervosa, Bulimia nervosa
mit Komorbiditäten wie Depression, Zwangserkrankungen, Angststörungen
Reittherapie, erlebnispädagogische und klettertherapeutische Angebote