BFE Psychotherapeutische Praxen
Im Rahmen der Hochschulambulanz für Forschung und Lehre besteht unter der Leitung von Dr. Manuela Schaefer ein Essstörungs- Behandlungsschwerpunkt.
Wir sind eine Hochschulambulanz, die nach dem Psychotherapeutengesetz zum Zwecke der Ausbildung und Forschung & Lehre ermächtigt ist. Es werden Behandlungen auf dem neuesten Stand der Psychotherapieforschung angeboten (Verhaltenstherapie). Die Behandlungskosten werden von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen. Seit 2005 ist das Qualitätsmanagement der Ambulanz nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.
Wir behandeln alle psychischen Störungen von Krankheitswert, für die es wissenschaftlich entwickelte Therapieansätze der modernen Verhaltenstherapie gibt. Daneben haben wir einige spezielle Behandlungsschwerpunkte eingerichtet, darunter einen Schwerpunkt für Essstörungen.
Speziell für Patienten mit Essstörungen findet kognitive Verhaltenstherapie in Einzel- und / oder Gruppensitzungen statt. Es gibt zwei verschiedene Gruppenangebote, eine 20 Sitzungen umfassende Essstörungs- Gruppentherapie und eine aus zehn Sitzungen bestehende Gruppentherapie zur Verbesserung des Körperbildes. Zusätzlich unterstützt das therapeutische Team unsere Ernährungsberaterin Frau Martina Gremminger in Einzel- und Gruppenberatung.
Weitere Angebote und eine genaue Beschreibung unserer Philosophie finden Sie auf unserer Webseite unter
http://www.psychotherapie-mainz.de/essstoerungen.html